Supervision & Selbsterfahrung
Im Rahmen des Curriculums Schematherapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern bietet Herr Dr. Loose Online-Supervision in festen Gruppen mit max. 6 Teilnehmern an.
Soll die Rechnung nicht auf Sie sondern Ihren Arbeitgeber ausgestellt werden, bitte ich vor Anmeldung um eine Nachricht per E-Mail, da dann die Aufnahme Ihrer Daten durch das Büro des IST-K erfolgen muss.
Bei Buchung von mindestens 3 Seminaren gleichzeitig erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf die Gesamtsumme der Gebühren. Bitte melden Sie sich hierfür einzeln bei jedem gewünschten Seminar an. Sie erhalten eine Gesamtrechnung über alle gebuchten Seminare unter Berücksichtigung des Rabattes.
Bildungsgutschein und -prämie können nur vor Rechnungsstellung angenommen werden! Bitte informieren Sie uns unbedingt vor bzw. parallel zu Ihrer Anmeldung.
Aktuelle Hinweise zu Corona-bedingt angepassten Teilnahme- und Stornierungsbedingungen finden Sie auf der News-Seite.
Selbsterfahrung kann im Einzelsetting innerhalb der schematherapeutischen Supervision in der Arbeit mit den SupervisorInnen erfolgen oder auch bei anderen SupervisorInnen. Termine sind dann direkt mit den SupervisorInnen abzustimmen.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Optionen der Selbsterfahrung in Gruppen.
Der Selbsterfahrungstag mit Birgit Melles & Susanne Berthold-Asdonk stellt die individuelle Selbsterfahrung und -reflexion eigener Schemata und Modi mit Hilfe schematherapeutischen Interventionen in der Kleingruppe in den Vordergrund.
Das körperorientierte Selbsterfahrungswochenende mit Gerd Zimmek & Gisela Henn-Mertens bietet die Möglichkeit, körperorientierte Interventionen und ihren Bezug zu eigenen Modi und Schemata kennenzulernen. Da wir hierfür auf der Suche nach einem neuen Tagungsort sind, kann zur Zeit kein neuer Termin angesetzt werden.